Direkt zu den Inhalten springen

proderm wurde im Juli 2022 durch die SGS Gruppe übernommen.

SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Testen, Inspizieren und Zertifizieren. Das 1878 gegründete Unternehmen betreibt weltweit mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Mehr als 96.000 Mitarbeiter streben danach, das wettbewerbsfähigste und produktivste Dienstleistungsunternehmen zu sein.

Die Integration in die SGS Gruppe wird über die Namensänderung von 'proderm GmbH' in 'SGS proderm GmbH' zum Januar 2023 vollendet. Als eigenständige, legale Entität innerhalb der SGS Gruppe werden wir weiterhin von unserem Standort in Schenefeld operieren. Demzufolge werden wir zukünftig unter folgender Anschrift zu erreichen sein:

SGS proderm GmbH
Kiebitzweg 2
22869 Schenefeld
Germany

Bestehende Verträge behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht geändert werden.

Nein, die SGS proderm GmbH bietet ihre Services weiterhin entsprechend der Kompetenzcluster Consumer Care, Medical und Scientific Consulting an und bleibt ihrem Fokus, der Durchführung klinischer Studien im Bereich der Dermatologie, treu.

Natürlich! Die SGS Gruppe setzt auf das Know-How und die Erfahrung all unserer Mitarbeiter. Ihre Projekte werden zukünftig ebenso kompetent und verlässlich betreut und umgesetzt, wie Sie es von uns gewohnt sind. Ihre Ansprechpartner bleiben erhalten und Sie können die Ihnen bekannten Kontaktwege nutzen.

Bestehende Verträge bzw. vertragsähnliche Vereinbarungen behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht geändert werden.

Die Umfirmierung in SGS proderm GmbH und die damit einhergehenden Veränderungen in unserem Corporate Design werden zunächst keinen Einfluss auf aktuelle Lizenzvereinbarungen haben.

Für uns und unsere Kunden ergibt sich eine Vielzahl von Vorteilen aus der Übernahme. Einige davon sollen an dieser Stelle aufgelistet werden:

Sicherheit und Kontinuität:

In Zeiten globaler Krisen und gesamtwirtschaftlicher Unsicherheit ist die Stabilität und Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens ein extrem hohes Gut. Zukünftig dürfen wir als SGS proderm GmbH unsere Services vom Fundament eines global agierenden Großkonzerns mit einer weit über 100jährigen Historie anbieten. Ihre Projekte sind demzufolge in noch sichereren Händen, als sie es ohnehin schon waren und unsere Mitarbeiter können sich im Bewusstsein eines sicheren Arbeitsplatzes noch mehr auf die Ziele unserer Kunden fokussieren.

Service-Portfolio:

Fortan gehören wir einem internationalen Netzwerk aus Prüflaboren mit größtenteils unterschiedlichen Ausrichtungen an. Allein innerhalb des Geschäftsbereichs 'Health & Nutrition', in dem wir als SGS proderm GmbH organisatorisch verortdet sind, existieren mehr als 170 Labore in über 120 Ländern. Auf dem Weg zu einer optimalen Produktentwicklung kann es für unsere Kunden interessant sein, das Leistungsportfolio des gesamten Netzwerks im Hinblick auf mögliche Effizienzsteigerungen zu untersuchen. Dabei unterstützen wir Sie natürlich gerne. Sprechen Sie einfach Ihren Ansprechpartner an, um mehr über die Services zu erfahren.

Synergie-Effekte:

Wir möchten Synergie-Effekte nutzen. Einerseits zur Steigerung unserer Rentabilität, andererseits um die Erfahrung, die Sie als Kunde von SGS proderm machen, zu maximieren. Aktuell sind wir noch in der Phase der Integration. Dennoch konnten wir bereits erste synergetische Erfolge in der Rekrutierung von Studienteilnehmern, der Nutzung von Studiengeräten und dem Einsatz von medizinischem Personal verbuchen.

Die Abbildung der zusätzlichen Services empfiehlt sich im Kontext des zu prüfenden Produkts bzw. des Marktsegments. Wie beschrieben führt SGS proderm seiner Kompetenzcluster entsprechend Studien in den Bereichen 'Consumer Care' und 'Medical' durch. Der Geschäftsbereich 'Health & Nutrition' der SGS Gruppe, dem wir von SGS proderm seit der Übernahme angehören, ist ähnlich organisiert. Neben den Bereichen 'Food' und 'Crop Science' sind es vor allem die Segmente 'Cosmetics & Hygiene' und 'Health Science', die unsere Kompetenzcluster erweitern und interessante Angebote für unsere Kunden liefern. Die folgenden Tabellen liefern Ihnen einen kurzen Überblick:

Cosmetics und Hygiene
  • Analytik, Mikrobiologie, In-vitro
    • Physische und chemische Tests
    • Mikrobiologie
    • Stabilitäten
    • Ökotoxikologie und Abbaubarkeit
  • Anwendungstest
    • Physikalische Tests
    • Instrumentelle Tests
    • Verpackungen
  • Regulativ
    • Produktdeklaration 
    • Inhaltsstoffe
  • Produktsicherheitsbeurteilungen
Health Science
  • GMP Leistungen 
    • Methodenentwicklung und -validierung
    • Nitrosamine
    • Qualitätskontrolle
    • Stabilitätsstudien
    • Mikrobiologie
    • Extractables & Leachables
  • GCLP Leistungen
    • Analytische Leistungen für klinische Studien
    • Central lab

Noch mehr Fragen?

Ihre Fragen konnten nicht vollumfänglich durch die FAQs beantwortet werden? Nutzen Sie in diesem Fall gern unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

proderm is now part of SGS proderm is now part of SGS